Workshops
Workshops
Gerne stelle ich Ihnen einen Workshop individuell zusammen
„Workshops“ – maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse
Maßgeschneiderte Workshops für Sie, Ihr Team oder Unternehmen – ich biete Ihnen flexible Lösungen, die auf Ihre individuellen Ziele zugeschnitten sind. Mit langjähriger Erfahrung und vielfältigen Methoden unterstütze ich Sie dabei, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Mini-Workshops
Stärken stärken
Finde spielerisch deine Stärken und Talente mit unserem Kompetenzcheck und gestalte deine berufliche Zukunft selbstbestimmt. Ob Jugendlicher oder Erwachsener – entdecke, was dir Spaß macht und wie du deine Stärken optimal nutzt.
Gut versorgt durch die Wechseljahre
„Welche Auswirkungen haben Mikronährstoffe
und das Wohlbefinden auf Beschwerden in den Wechseljahren?“
Interessenprofil
Finde mit unserem Kompetenzcheck heraus, welche Interessen in dir schlummern – egal ob als Lehrling, Berufssuchender oder bei der Neuorientierung. Entdecke deine Potenziale und finde den richtigen Job oder den passenden Lehrling, um langfristig erfolgreich und zufrieden zu sein. Buche jetzt dein persönliches Einzelsetting (online oder in Präsenz) und starte deine Entdeckungsreise!
Personality Poker
Personality Poker ist ein spielerisches Werkzeug zur Reflexion des Selbst- und Fremdbildes für Teams, Gruppen und Einzelpersonen. Es besteht aus 230 Eigenschaftswörtern. Die Spieler erfahren, wie ihr Verhalten von anderen wahrgenommen wird, was zur Reflexion und Weiterentwicklung des Verhaltens führt. Personality Poker ermöglicht die Überprüfung individueller Stärken und die Klärung von Entwicklungsmöglichkeiten. Das Ergebnis dient als Ausgangspunkt für eine vertiefte Auseinandersetzung auf individueller und Gruppenebene.
Lerntypen Analyse
Die Analyse von Lerntypen ist ein wichtiger Aspekt, um den effektivsten Weg zum Lernen und Wissenserwerb zu finden. Es gibt verschiedene Modelle und Theorien, die versuchen, Lerntypen zu kategorisieren und zu beschreiben. Wenn auch Sie wissen wollen, welcher Lerntyp Sie sind dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie.
Play Emotion
Play Emotionen das psychologische Brettspiel, dass mit Freude am Spielen und mit Neugier auf dich selbst verbunden ist kann dir helfen dein Problem leichter zu verstehen und eine andere Perspektive auf deine Situation einnehmen. Spielerisch damit umzugehen kann helfen uns distanzierterer zu erleben und Spannungen abzubauen. Wir haben, Gefühle, Körperreaktionen, Verhaltensmuster und Gedanken, die wir in einer angespannten Situation nicht wahrnehmen. Erst sind wir, ärgerlich, traurig, ängstlich oder genervt, auf bestimmten Situationen reagieren wir und dann fragen wir uns: Was ist eigentlich los mit uns? Jeder kennt Sie, jeder hat Sie. Die meisten sind uns nicht bewusst. Das herauszufinden ist gar nicht so einfach. Hier gibt es die Möglichkeit.
Familienkonferenz
Die Familienkonferenz ist ein Kommunikationsmodell zur Konfliktlösung, das auf den Prinzipien der Wertschätzung, des Zuhörens und der gemeinsamen Problemlösung basiert. Sie bietet einen strukturierten Rahmen, in dem Familienmitglieder ihre Anliegen austauschen, ihre Bedürfnisse äußern und gemeinsam nach Lösungen suchen können, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.
Methodenkoffer für die Arbeit mit Menschen
Ein Methodenkoffer ist wie eine Sammlung verschiedener Werkzeuge, die Fachleuten in den Bereichen Supervision, Mediation, Coaching und Beratung zur Verfügung stehen. Diese Werkzeuge sind unterschiedliche Methoden und Techniken, die helfen, Gespräche zu strukturieren, Probleme zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und Veränderungen zu begleiten.
Antreiber und Erlauber – Innere Stimmen im Dialog
Wir alle haben sie in uns: innere Stimmen, die uns antreiben, motivieren, aber manchmal auch unter Druck setzen. Und es gibt die wohlwollenden Stimmen, die uns erlauben, nachsichtig mit uns zu sein und uns zu entspannen. Die Antreiber: Unsere inneren Motivatoren (und manchmal auch Bremser) Die Erlauber: Unsere inneren Unterstützer. Antreiber und Erlauber im Zusammenspiel. Antreiber und Erlauber sind wie zwei Seiten einer Medaille. Sie können sich ergänzen und uns helfen, ein ausgeglichenes Leben zu führen. Es ist wichtig, sich seiner inneren Antreiber bewusst zu werden und zu lernen, sie in Balance mit den Erlaubern zu bringen.
Rollen-Reflexion: Wer bin ich in meinem Leben?
Wir alle schlüpfen im Laufe unseres Lebens in verschiedene Rollen: beruflich, familiär, sozial. Manchmal sind wir uns dieser Rollen bewusst, manchmal weniger. Diese Übung hilft Ihnen, Ihre verschiedenen Rollen zu erkennen, zu bewerten und gegebenenfalls neu zu gestalten. Es geht nicht darum, „perfekte“ Rollen zu erfüllen, sondern darum, ein Gleichgewicht zu finden, das für Sie persönlich stimmig ist. Seien Sie ehrlich zu sich selbst und nehmen Sie sich Zeit für die Reflexion.
Teamrollen nach Modell von Belbin
Das Geheimnis erfolgreicher Zusammenarbeit. Stell dir vor, dein Team ist wie ein Orchester. Damit die Musik harmoniert, braucht es nicht nur talentierte Musiker, sondern auch unterschiedliche Instrumente, die perfekt zusammenspielen. Genauso ist es in Teams: Jeder bringt seine einzigartigen Stärken und Talente ein, und zusammen bilden sie ein erfolgreiches Ganzes. Teamrollen sind Verhaltensmuster, die Menschen in Gruppen zeigen. Belbin identifizierte neun verschiedene Rollen, die sich in drei Kategorien einteilen lassen: Handlungsorientierte-, Wissensorientierte-, und kommunikationsorientierte Rollen. Am Ende des Workshops wirst du deine eigenen Teamrollen besser kennen und wissen, wie du mit anderen Rollen zusammenarbeiten kannst. So wird euer Team noch erfolgreicher und die Zusammenarbeit macht mehr Spaß!
EDV – Workshop
Der Umgang mit dem Computer ist heute selbstverständlich, egal in welchem Beruf man tätig ist. Über 35 Jahre lang hab ich die verschiedensten Programme in Firmen in Österreich und Deutschland unterrichtet.
Das ist ein Wissen, welches ich noch immer anbiete.
Freue mich, wenn ich individuell einen Kurs für Sie oder Ihre Mitarbeiter zusammenstellen darf!
WALK & TALK®
nicht mehr auf der Stelle treten
Möchten Sie durch Bewegung etwas in Bewegung bringen?
Schritt für Schritt kommen bei einem Spaziergang durch die Natur, Körper und Geist in Bewegung. Abgestimmt auf Ihr Bewegungstempo besprechen wir Ihre Themen während wir im Freien unterwegs sind. Erfahrungsgemäß kommen dadurch der Körper, die Seele und die Gedanken in Schwung. Neue Perspektiven ergeben sich wie von selbst.
DiSG® Modell
Der Psychologe William Marston entwickelte 1930 das Performax System. In vier Quadranten teilte er die verschiedenen Verhaltensstile ein:
D dominant,
i initiativ,
S stetig,
G gewissenhaft.
Er entwickelte Wortgruppen, welche die vier Stile beschreiben. In den 1950er und 60er Jahren entwickelte Professor John Geier an der Universität Minnesota das System weiter, um die Stärken und Schwächen der verschiedenen Persönlichkeitstypen in konkreten Situationen zu erkennen. Die Abkürzung DiSG® steht für die vier Grundverhaltenstendenzen und das DiSG® Profil ist ein Selbstbild, welches in Form eines Profils erstellt und analysiert wird.
Entspannung für Körper, Geist und Seele
Bei der Aroma-Touch-Technik werden 8 verschiedene reine therapeutische Öle und Ölmischungen verwendet und in einer bestimmten Reihenfolge im Bereich der Wirbelsäule und der Fußreflexzonen aufgetragen und mit sanften Bewegungen eingearbeitet. Es handelt sich dabei um eine äußerst wirksame Methode, welche die Rückenmuskulatur entspannt und die Reflexzonen stimuliert. 15 bis 20 Minuten nach dem Auftragen sind ätherische Öle in jeder einzelnen Zelle des Körpers nachweisbar.
Wirkungsweise bei:
•Stressmanagement
•Immunsystem stärkend & Immunsystem unterstützend
•Entzündungshemmend & Homöostase (Gleichgewicht im Körper)
Schlechte Schulleistungen, Lernblockaden, geringer Selbstwert
…es ist weg durch…
Mehr Lebensfreude, Erfolge und Möglichkeiten. Einfach bessere Ergebnisse in der Schule, in der Ausbildung und im Alltag..
- Ihr Kind profitiert von ausgewählten erprobten Methoden nach wissenschaftlichen Standards aus den Bereichen Konzentrations- Lern- und Mentaltraining. Zielarbeit, bilaterale Hemisphären Stimulation und einen Kurzzeit- Coaching (4-6 mal).
- Unterstützung bei Schwierigkeiten im Bereich Schule, Lernen, Prüfungen und Alltag.
Schnelle Hilfe:
…durch mehr Wissen über das Zusammenspiel von DENKEN, FÜHLEN, HANDELN.
- Weil Einzelcoaching wesentlich mehr ist als Reden über Lösungen.
- Es ist einfacher … weil es weg ist?
- Kein Nachhilfeunterricht sondern, LERNEN für alle Gegenstände.
- Eltern werden aktiv eingebunden.
Die hohe Kunst sinnvollen Förderns.
Mentale Stärke steigern
Möchten Sie in wenigen Minuten pro Tag, Ihre geistigen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten positiv beeinflussen? Im Einzeltraining erhalten Sie Anleitungen, die individuell auf Sie abgestimmt sind – so können aus Visionen konkrete Ziele werden. Die leicht erlernbaren Übungen können Sie jederzeit im Alltag selbst durchführen und diese bringen Ihnen Erfolg, Wohlbefinden und Lebensfreude!
ECo-C heißt European Communication Certificate
Es geht, um:
- Teamarbeit
- Selbstmarketing
- Konfliktmanagement
- Kommunikation
Mit den Softskills zum Erfolg!
WORKSHOPS – „Sind wie kleine Reisen, auf denen man neue Welten entdecken kann.“
Workshopkosten
Jeder Workshop
Dauer: 2 Stunde (120 Minuten)
Kosten: 150 Euro pro Person