Allgemeine Geschäftsbedingungen ( AGB)
Gültig ab 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, die von Ing.in Andrea Hartleben– psychosoziale Beratung, Mediation, Supervision, Coaching, und Worskshops– angeboten werden. Dazu gehören Einzelberatungen, Mediationen, Supervisionen und Workshops und weitere individuell vereinbarte Leistungen. Diese AGB sind Bestandteil jedes Vertrags zwischen Ing. in Andrea Hartleben und den KlientInnen oder AuftraggeberInnen.
2. Angebote und Vertragsabschluss
Die Leistungen umfassen psychosoziale Beratung, Mediation, Supervision und Workshops für Einzelpersonen, Paare, Familien sowie Unternehmen. Alle Angebote sind unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten. Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Termin vereinbart oder ein Angebot schriftlich bestätigt wurde.
3. Leistungen und Verantwortung
Die angebotenen Leistungen dienen der Unterstützung, Begleitung und Entwicklung der KlientInnen. Sie ersetzen keine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung. Die Verantwortung für die Umsetzung der besprochenen Inhalte und Maßnahmen sowie für den Erfolg liegt bei den KlientInnen.
4. Terminvereinbarung und Stornierung
Alle Termine werden individuell vereinbart. Eine Absage oder Verschiebung ist nur im Krankheitsfall möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar in Rechnung gestellt. Für Supervisionen, Workshops oder Mediationen gelten gesonderte Stornierungsfristen, die im Angebot schriftlich festgelegt werden.
5. Honorare und Zahlungsmodalitäten
Die Honorare richten sich nach den aktuellen Preisen, die auf der Website oder schriftlich vereinbart wurden.
- Die Bezahlung erfolgt nach der Sitzung in bar, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Supervisionen und Workshops für Unternehmen werden nach Angebotsvereinbarung separat verrechnet.
- Alle Honorare verstehen sich gemäß der Kleinunternehmerregelung (§ 6 Abs. 1 Z27 UStG) ohne Mehrwertsteuer.
7. Verschwiegenheitspflicht
Ing.in Andrea Hartleben unterliegt der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Alle im Rahmen der Beratung, Mediation oder der Supervision anvertrauten Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Diese Verschwiegenheitspflicht gilt nicht, wenn:
- Die Klientin/der Klient Ing.in Andrea Hartleben ausdrücklich und schriftlich von dieser Pflicht entbindet.
- Ing.in Andrea Hartleben aufgrund einer gerichtlichen oder gesetzlichen Anordnung zur Auskunftserteilung verpflichtet ist.
- Eine unmittelbare Gefahr für das Leben, die Gesundheit oder die körperliche Unversehrtheit der Klientin/des Klienten oder einer dritten Person besteht. In solchen Fällen besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Abwendung der Gefahr.
Auf Wunsch der Klientin/des Klienten kann Ing.in Andrea Hartleben schriftlich von der Verschwiegenheitspflicht entbunden werden. Diese Entbindung bedeutet jedoch nicht, dass Ing.in Andrea Hartleben zur Auskunftserteilung verpflichtet ist; sie behält sich das Recht vor, im Einzelfall zu entscheiden.
8. Haftungsausschluss
Ing.in Andrea Hartleben haftet nicht für Schäden, die durch die Umsetzung der besprochenen Inhalte oder Empfehlungen entstehen. Die Teilnahme an Beratungen, Supervisionen, Coachings, Mediationen und Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung.
9. Urheberrecht
Alle im Rahmen der Zusammenarbeit übermittelten Materialien, Inhalte und Dokumente sind urheberrechtlich geschützt. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder Nutzung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
10. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website verfügbar ist. Mit der Inanspruchnahme der Leistungen wird die Datenschutzerklärung anerkannt.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist Leoben.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
Danke für Ihr Verständnis.